Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr


  • 21.02.2024

Fränkische Prominente unterstützen Sozialaktion im Erzbistum Bamberg

Künftiger Erzbischof Herwig Gössl und Landtagsabgeordnete Melanie Huml sind Schirmpat*innen der 72-Stunden-Aktion

Bamberg. Zwei fränkische Prominente übernehmen die Schirmpat*innenschaft für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Im Erzbistum Bamberg unterstützen der künftige Erzbischof Herwig Gössl und die Landtagsabgeordnete Melanie Huml die Sozialaktion, die vom 18. bis zum 21. April 2024 in ganz Deutschland stattfindet.

von Patricia Achter

mehr


  • 19.02.2024

Das "Geistreiche Manna" ist zurück

Jeden Tag ein Impuls zum Nachdenken und Innehalten

Ansbach. Nach einer längeren Pause kehrt Jochen Ehnes, Bildungsreferent in der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Büro Ansbach, mit seiner Fastenaktion "Geistreiches Manna" pünktlich zum Aschermittwoch zurück.

von Jochen Ehnes

mehr


  • 16.02.2024

Firm-Wochenende im Rückblick

Auswertung der Organisator*innen und erste positive Resonanz der Teilnehmenden

Ansbach. Anfang Februar 2024 fand ein Firm-Wochenende im Seelsorgebereich Ansbach Stadt und Land statt - ein Ereignis, das eine bedeutende Phase im religiösen Leben der Teilnehmenden und eine wegweisende Entwicklung in der pastoralen Arbeit der Region markierte.

von Jochen Ehnes

mehr


  • 09.02.2024

BDKJ Bayern fordert Prüfung eines AfD-Verbots

Landesausschuss: Einsatz gegen Rechtsextremismus war ein Hauptthema

München. Die Vertreter*innen der katholischen Jugendverbandsarbeit berieten am vergangenen Wochenende auf Burg Schwaneck unter anderem über den erstarkenden Rechtsextremismus und formulierten klare Forderungen an Entscheidungsträger*innen in Kirche und Politik.

von Michael Goldhammer

mehr


  • 06.02.2024

Vorfreude auf 72-Stunden-Aktion wächst

Gruppen aus dem Erzbistum Bamberg beteiligen sich

In 72 Tagen, vom 18. bis zum 21. April 2024, findet zum dritten Mal die bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände statt. Tausende Gruppen setzen dann ein soziales Projekt in ihrer Nähe um - auch im Erzbistum Bamberg.

von Christian Toussaint

mehr


  • 24.01.2024

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Bis 18. Februar beim Weltfreiwilligendienst Bamberg bewerben

Bamberg. Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Wofür? Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru.

von Patricia Achter

mehr