Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 18.06.2015

Umweltenzyklika drängt auf Kohleausstieg

BDKJ, KLJB, DPSG und Klima-Allianz begrüßen Schreiben des Papstes

Bad Honnef-Rhöndorf/ Neuss/ Düsseldorf/ Berlin, 18. Juni 2015. Die katholischen Jugendverbände Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie die Klima-Allianz Deutschland begrüßen die heute veröffentlichte Umweltenzyklika “Laudato si” von Papst Franziskus und sehen darin eine deutliche Aufforderung an die Bundesregierung, die klimaschädliche Kohleverstromung schrittweise zu reduzieren. So betont das päpstliche Schreiben die Notwendigkeit, entschieden gegen die globale Erderwärmung und die fossile Energieerzeugung vorzugehen. Papst Franziskus warnt, dass die Folgen des Klimawandels eine Gefahr für die Schöpfung darstellen und vor allem die Ärmsten bereits heute unter den Folgen leiden. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist gut gewählt, da im Dezember der Klimagipfel in Paris stattfindet, auf dem die kirchliche Meinung einfließen wird.

von Theresa von Bischopink

mehr


  • 15.06.2015

Uns geht die Luft nicht aus

Politische Mitmachaktion gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Düsseldorf, 12. Juni. „Uns geht die Luft nicht aus!“ – ist der Slogan einer politischen Mitmachaktion für Jugendliche, die Politikerinnen und Politiker dazu auffordert, sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit einzusetzen.

von Theresa von Bischopink

mehr


  • 15.06.2015

Uns geht die Luft nicht aus

Politische Mitmachaktion gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Düsseldorf, 12. Juni. „Uns geht die Luft nicht aus!“ – ist der Slogan einer politischen Mitmachaktion für Jugendliche, die Politikerinnen und Politiker dazu auffordert, sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit einzusetzen.

von Theresa von Bischopink

mehr


  • 12.06.2015

Taizé erleben

Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Frankreich vom 01. bis 09. August 2015 – Anmeldung bis 29. Juni

Bamberg/Taizé. Eine Woche in Gemeinschaft mit jungen Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, Zeit für sich selbst und ein Alltag voller Spiritualität: In den Sommerferien bietet der Arbeitskreis „Ökumenisch unterwegs“ vom 01. bis 09. August wieder eine Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé an.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 12.06.2015

Taizé erleben

Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Frankreich vom 01. bis 09. August 2015 – Anmeldung bis 29. Juni

Bamberg/Taizé. Eine Woche in Gemeinschaft mit jungen Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, Zeit für sich selbst und ein Alltag voller Spiritualität: In den Sommerferien bietet der Arbeitskreis „Ökumenisch unterwegs“ vom 01. bis 09. August wieder eine Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé an.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 12.06.2015

Taizé erleben

Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Frankreich vom 01. bis 09. August 2015 – Anmeldung bis 29. Juni

Bamberg/Taizé. Eine Woche in Gemeinschaft mit jungen Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, Zeit für sich selbst und ein Alltag voller Spiritualität: In den Sommerferien bietet der Arbeitskreis „Ökumenisch unterwegs“ vom 01. bis 09. August wieder eine Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé an.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 12.06.2015

Offen für alle Menschen

Weihbischof Herwig Gössl zu Gast im Jugendtreff „Beatship“ in Erlangen

Erlangen. Deutschkurse, Beratungsgespräche, gemeinsame Freizeitgestaltung: Die Angebote sind vielfältig, die Nachfrage groß. Wo an anderen Stellen gerade in der Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen oft Unsicherheiten herrschen, kann der Jugendtreff „Beatship“ in Erlangen auf über 25-jährige Erfahrung zurückgreifen. Weitere Schwerpunkte der kirchlichen Einrichtung sind die offene Jugendarbeit, Erlebnispädagogik, Seelsorge sowie kulturelle Stadtteilarbeit. Am Mittwoch besuchte Weihbischof Herwig Gössl das „Beatship“, um vor Ort Einblicke in die Arbeit des Jugendtreffs zu erhalten.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr