Einmal im Jahr werden Kinder und Jugendliche in besonderer Weise in den Blick der Pfarrgemeinde genommen: beim Sonntag der Jugend am 28. Juli 2024. Das Jugendamt der Erzdiözese und der BDKJ-Diözesanverband Bamberg freuen sich, wenn möglichst viele Pfarreien des Erzbistums Bamberg an diesem Tag Gottesdienste für Kinder und Jugendliche gestalten.
Ebermannstadt. Partystimmung im Jugendhaus Burg Feuerstein: Zum ersten Mal wurde in Ebermannstadt eine kostenlose Disco Church für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren veranstaltet. Am Samstag, den 15. Juni 2024, feierten sie gemeinsam in der Oberkirche.
Bamberg. Zum ersten Mal hat das Team der Aktion „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ seine Zelte an einer Berufsschule aufgeschlagen: an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg Business School. In insgesamt 38 Workshops lernen die Berufsschüler*innen vom 10. bis zum 14. Juni 2024, wie sie selbst zu einer nachhaltigeren Lebenswelt beitragen können.
Bamberg. Im August 2024 kommen vier junge Menschen, je zwei aus dem Senegal und aus Tansania, in die Erzdiözese Bamberg, um einen einjährigen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen zu leisten. Der Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg sucht daher Gastfamilien in Bamberg oder näherer Umgebung und in Kronach.
Ebermannstadt. Zur ersten Disco Church auf Burg Feuerstein sind alle Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen. Beginn ist am Samstag, 15. Juni 2024, um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bamberg/Erfurt. Heute startet der 103. Deutsche Katholikentag - in diesem Jahr in Erfurt. Unter dem Leitwort des Katholikentags "Zukunft hat der Mensch des Friedens" widmet sich der Stand des Erzbistums Bamberg der Frage „Was tut Kirche eigentlich für mich und für die Gesellschaft?“
Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich ab jetzt für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Erzbistum Bamberg bewerben. Am 1. September 2024 beginnt der nächste Freiwilligendienst für zwölf Monate.