Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 16.05.2017

Schüler fairändern die Welt

Projektwoche „Werde Weltfairänderer!“ an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst

Schillingsfürst. Es ist kein alltäglicher Anblick, der sich seit Montag im Schulpark der Edith-Stein-Realschule in Schillingsfürst bietet: Ein großes Zelt steht da, auf der Fahne am Eingang ist in bunten Buchstaben „Werde Weltfairänderer!“ zu lesen. In der gleichnamigen Projektwoche setzen sich die Schülerinnen und Schüler fünf Tage lang mit Themen rund um Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit auseinander. Nicht theoretisch aus dem Schulbuch, sondern ganz praktisch und lebensnah erfahren die Kinder und Jugendlichen, was es heißt, fair zu handeln. Gemeinsam mit Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl, Landrat Jürgen Ludwig, Bürgermeister Michael Trzybinski und Herbert Argmann, Vertreter des Ministerialbeauftragten, eröffnete Erzbischof Ludwig Schick am Montag die Weltfairänderer-Woche.

von Ann Kathrin Thönnes

mehr


  • 15.05.2017

BDKJ Bamberg erneut im Bezirksjugendring vertreten

Diözesanvorsitzender Michael Ziegler neu in den Vorstand gewählt

Bamberg. Der Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg ist erneut im Vorstand des Bezirksjugendrings Oberfranken vertreten. Die Delegierten wählten BDKJ-Diözesanvorsitzenden Michael Ziegler bei der Sitzung des Bezirksjugendringausschusses am 6. Mai als Beisitzer neu in den Vorstand.

von Ann Kathrin Thönnes

mehr


  • 15.05.2017

Austausch auf Augenhöhe

Jugendgruppe aus Partnerdiözese Thiès zu Gast in Bamberg – Empfang bei Erzbischof Ludwig Schick

Bamberg. Was sind die Unterschiede zwischen deutschen und senegalesischen Jugendlichen? Wie heißt Bambergs Generalvikar? Und wie viele Pfarreien und Priester gibt es im Erzbistum Bamberg? Die senegalesischen Jugendlichen, die Erzbischof Ludwig Schick am Freitag im Bischofshaus in Bamberg empfing, hatten jede Menge Fragen. Insgesamt zwei Wochen war die Jugendgruppe aus Bambergs Partnerdiözese Thiès zu Besuch im Erzbistum. In ungezwungener Atmosphäre tauschten sich die jungen Frauen und Männer mit dem Erzbischof über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus und berichteten von den Erfahrungen und Eindrücken ihres Deutschlandaufenthalts.

von Ann Kathrin Thönnes

mehr


  • 15.05.2017

Zukunftsfähig aufgestellt

BDKJ-Hauptversammlung in Altenberg zu Ende gegangenen / Thomas Andonie zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt / Dachverband stellt sich für Zukunft auf

Odenthal-Altenberg, 14. Mai. Über Perspektiven für Gesellschaft und Kirche haben vier Tage lang rund 100 Delegierte aus ganz Deutschland bei der Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Altenberg bei Köln diskutiert.

von Theresa von Bischopink

mehr


  • 12.05.2017

Ein Land voll Freiheit und Respekt

Statement des BDKJ-Bundesvorstands zur Bundestagswahl

Odenthal-Altenberg, 11. Mai. Mit einem klaren Statement für Toleranz und Weltoffenheit hat sich der Bundesvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) heute zum Beginn der Hauptversammlung in Altenberg positioniert. Das Leitungsteam des Dachverbands machte im Wahljahr deutlich, welche Erwartungen sie an Politik und Kirche stellen und wofür die katholische Jugend einsteht.

von Theresa von Bischopink

mehr


  • 11.05.2017

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich

BDKJ-Dekanatsversammlung Lichtenfels - Neuer Vorstand

Lichtenfels. Im Mittelpunkt der Frühjahrs-Versammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanatsverband Lichtenfels standen die Verabschiedung zweier sehr engagierter junger Leute und eine Neuwahl. Sarah Reißenberger ist neues BDKJ-Dekanatsvorstandsmitglied.

von Jutta Laube

mehr


  • 08.05.2017

Interkulturelles Lernen und globale Weitsicht

Internationale Jugendarbeit: Deutsch-tansanischer Fachkräfteaustausch

Bamberg/Ngara. 10.000 Kilometer liegen zwischen den Bistümern Bamberg und Rulenge/Ngara in Tansania. Eine Entfernung, die sich für acht Jugendliche und junge Menschen aus der Erzdiözese Bamberg seit April nicht mehr ganz so groß anfühlt. Grund ist der erste deutsch-tansanische Fachkräfteaustausch des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg, der vom 18. bis 27. April stattfand. Auf dem Programm stand der Besuch von Einsatzstellen deutscher Freiwilliger und verschiedenen sozialen Projekten. Außerdem hatten die jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen über politische und gesellschaftliche Fragestellungen sowie die Jugendarbeit in beiden Ländern auszutauschen.

von Ann Kathrin Thönnes

mehr