Das Jugendamt der Erzdiözese verabschiedet Klaus Achatzy. Am 31.12.2018 geht er offiziell in den Ruhestand. Mitte Oktober übernimmt seine Nachfolgerin Susanne Krogull die stellvertretende Leitung.
Die Jugendsynode geht in die zweite Woche. In Rom setzt sich der BDKJ für eine offene Kirche ein, die Lehren aus den Missbrauchsskandalen zieht und ihre internen Machtstrukturen demokratisiert. In Bamberg ruft der BDKJ dazu auf, bei Instagram Bilder zu posten, die zeigen, wie sich Gläubige ihre Kirche wünschen.
Die Vorbereitungen für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) laufen auch im Erzbistum Bamberg auf Hochtouren.
Dr. Susanne Krogull wird im Oktober 2018 stellvertretende Leiterin des Jugendamtes der Erzdiözese.
Mehr als 1000 Ministrantinnen und Ministranten aus der gesamten Erzdiözese Bamberg waren eine Woche lang in Rom. Unter dem Motto „Suche den Frieden und jage ihm nach“ haben sie sich dort mit rund 70.000 Jugendlichen aus insgesamt 19 Ländern getroffen, darunter Russland, Antigua oder die USA.
Mini-Wallfahrt: Mehr als 1000 Jugendliche reisen mit dem Erzbistum nach Rom
Die Weltfairänderer sind zu Gast am Herder-Gymnasium in Forchheim und zeigen Schülern wie die Welt fair und gerecht sein könnte.