Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 13.12.2018

Im Zeichen des Sterns

Sternsinger machen auf die Not von Kindern mit Behinderung in Peru aufmerksam / Bamberger bringen Segen in die Staatskanzlei nach München

Sternsinger machen auf die Not von Kindern mit Behinderung in Peru aufmerksam. Zudem bringen auch Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg den Segen in die Staatskanzlei nach München.

von Andreas Kraft

mehr


  • 04.12.2018

Liturgisch fit ins neue Jahr

Oberminis schulen sich in liturgischen Fragen und der Ministranten-Arbeitskreis vernetzt sich bundesweit

Oberminis schulen sich in liturgischen Fragen und der Ministranten-Arbeitskreis vernetzt sich bundesweit

von Andreas Kraft

mehr


  • 30.11.2018

Ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Projekt katholischer Jugendarbeit im Erzbistum Bamberg von der UNESCO ausgezeichnet

Projekt katholischer Jugendarbeit im Erzbistum Bamberg von der UNESCO ausgezeichnet

von Andreas Kraft

mehr


  • 27.11.2018
  • Jugendhaus Burg Feuerstein

Mitten rein ins politische Leben

BDKJ gründet neuen Arbeitskreis für Politik, der die Europawahl 2019 begleitet

BDKJ gründet neuen Arbeitskreis für Politik, der die Europawahl 2019 begleitet

von Andreas Kraft

mehr


  • 12.11.2018
  • Bamberg

1000 Jugendliche beten für Frieden und Verständigung

Bei Gesängen aus Taizé gedenken evangelische und katholische Jugendliche gemeinsam der Opfer der Reichspogromnacht

Bei Gesängen aus Taizé gedenken evangelische und katholische Jugendliche gemeinsam der Opfer der Reichspogromnacht

von Andreas Kraft

mehr


  • 31.10.2018

Jugend ruft nach Veränderung

BDKJ feiert Ende der Jugendsynode mit einem Gottesdienst - umrahmt von der Musik der Werkstatt NGL

BDKJ feiert Ende der Jugendsynode mit einem Gottesdienst - umrahmt von der Musik der Werkstatt NGL

von Andreas Kraft

mehr


  • 23.10.2018
  • Jugendhaus Burg Feuerstein

Alle Jugendlichen sind gläubig

Religion gehört zu einer umfassenden Bildung und Erziehung dazu

Wie kann Kirche eigentlich Jugendliche erreichen, für die Gott erstmal kein Thema ist? Eine Antwort gab es beim siebten Feuerstein-Forum.

von Andreas Kraft

mehr