Sternsinger machen auf die Not von Kindern mit Behinderung in Peru aufmerksam. Zudem bringen auch Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg den Segen in die Staatskanzlei nach München.
Oberminis schulen sich in liturgischen Fragen und der Ministranten-Arbeitskreis vernetzt sich bundesweit
Projekt katholischer Jugendarbeit im Erzbistum Bamberg von der UNESCO ausgezeichnet
BDKJ gründet neuen Arbeitskreis für Politik, der die Europawahl 2019 begleitet
Bei Gesängen aus Taizé gedenken evangelische und katholische Jugendliche gemeinsam der Opfer der Reichspogromnacht
BDKJ feiert Ende der Jugendsynode mit einem Gottesdienst - umrahmt von der Musik der Werkstatt NGL
Wie kann Kirche eigentlich Jugendliche erreichen, für die Gott erstmal kein Thema ist? Eine Antwort gab es beim siebten Feuerstein-Forum.